Mundharmonika

Mundharmonika Anfänger Erfahrung 2020

Liebe Besucher, ich habe in der Corona-Zeit 2020  angefangen Mundharmonika zu spielen. Vor vielen Jahren habe ich es mal probiert, aber wegen mangelnder Notenkenntnisse nicht weiter vertieft. Als ich Anfang der 80`ger Jahre anfing Keyboard nach Noten zu lernen, stellte ich schnell fest, dass bei vielen westlichen Tremolo Mundharmonika – wie bei den Blues Harp – im diatonischen Tonbereich jeweils zwei Töne fehlten, die eigentlich, nach den gängigen DUR-Tonleitern,  da sein müssten. Ich bevorzuge daher die "asiatischen Stimmung" oder die "Solo-Stimmung"; da fehlen diese Töne nicht.  Wenn man die Notenkenntnisse der Basis nicht hat, wird man das niemals bemerken. Leider muss man im Internet sehr lange suchen, um zu erfahren welche Mundharmonika welche Stimmung hat. Da steht oft nur "C-Dur" oder "diatonisch". Das hilft nicht weiter. Mit einer Blues-Harp, zaubern Virtuosen diese fehlenden Töne mit einer Technik hervor, die man Bending nennt. Aber einem Anfänger dürfte das nicht gelingen. Bei der Blues Harp fehlen diese Töne an der Stelle, damit man bestimmte Akkorde spielen kann. Ich möchte allerdings klar unterscheiden zwischen den Blues Harp und den Tremolo Mundharmonika. Aber wo liegen nun die Unterschiede. Und wie kann man denn nun Mundharmonika lernen? In diesem kostenlosen eBook zeige ich das. Bevor Sie also auch eine Mundharmonika kaufen, sollten Sie sich dahingehend informieren. 

...

Ich möchte Sie noch auf meinen Video-Kanal bei YouTube hinweisen. .

...

Herzliche Grüße, Rüdiger Janson.

Diashow meiner bevorzugten Mundharmonika.

Überwiegend mit asiatischer Stimmung (Tonanordnung)

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Dieses Video von mir, ist jetzt auf der deutschen Website von Seydel als Beispiel-Video verlinkt.

Share by: